Zum Inhalt
Wasser bewegt Berlin

Wasser bewegt Berlin

  • Über “Wasser bewegt Berlin”
  • Konzepte
  • Veranstaltungen
  • Dokumentation
  • Cookie-Richtlinie (EU)

22. Sept. 2010: 12. Stadtgespräch Berlin

22. September 201023. April 2019
Sven

Ort: Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Themen: Wasser in Berlin, Berichte aus den anderen Arbeitsgruppen

Icon für Kategorien Ankündigung, Veranstaltungen
Icon für Schlagwörter Termin

Beitrags-Navigation

05. Juli 2010, ab 16.00 Uhr: Wasser bewegt Berlin
24. November 2010: 2. Teil der Reihe STADTGESPRÄCH WASSER

Wasser bewegt Berlin ist eine Initiative der Stiftung Zukunft  Berlin.

Tweets von @wasserbewegt

Europe Bottom-Up @europebottomup ·
2 Dez

With the Berlin Conference 2022 behind us, we are happy to have created a place for debates on European subjects, to contribute to a culture of dialogue, and to create synergies for a common bottom-up future of Europe. Conference summary: https://europebottomup.eu/berlin-conference-2022-on-8-and-9-november-co-creating-europe-from-the-bottom-up/ #europebottomup

Reply on Twitter 1598656391471833090 Retweet on Twitter 1598656391471833090 5 Like on Twitter 1598656391471833090 6 Twitter 1598656391471833090
Stiftung Zukunft Berlin @szukunftberlin ·
23 Nov

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und die vielen spannenden Impulse heute morgen bei unserem Frühstücksgespräch im #Berlin #CapitalClub zum Thema "#Europa ist unsere Verantwortung – gerade jetzt!" mit Michael Müller, @AnkePlaettner und Sts Gerry Woop.

Reply on Twitter 1595420151784132610 Retweet on Twitter 1595420151784132610 3 Like on Twitter 1595420151784132610 9 Twitter 1595420151784132610
Grüne Liga @grueneliga ·
17 Nov

Müssen Berlin und Brandenburg bald mit Wasser aus der Ostsee versorgt werden? Die Trockenheit in der Region nimmt zu und gefährdet die Trinkwasserversorgung. Welche Lösungen diskutiert werden und was sie bringen. #Klimakrise https://www.heise.de/tp/features/Muessen-Berlin-und-Brandenburg-bald-mit-Wasser-aus-der-Ostsee-versorgt-werden-7338634.html

Reply on Twitter 1593298843541639168 Retweet on Twitter 1593298843541639168 3 Like on Twitter 1593298843541639168 2 Twitter 1593298843541639168
Stiftung Zukunft Berlin @szukunftberlin ·
17 Nov

Wir freuen uns, mit Ihnen über Erinnerungskultur in der Berliner #Mitte zu diskutieren! Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung am 06.12. an: https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-die-aufklaerung-im-herzen-berlins-iii-wie-kann-erinnerungskultur-hier-in-zukunft-gestaltet-werden

#Aufklärung #Zukunft #Berlin https://twitter.com/bbaw_de/status/1593148180874420224

BBAW @bbaw_de

Berlin und die #Aufklärung: Woran wollen wir erinnern, was wollen wir in die Zukunft tragen und wie kann das aussehen? Diese Fragen thematisiert die gemeinsame Veranstaltung von @SZukunftBerlin und #BBAW am 6. Dezember. Programm und Anmeldung unter: https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-die-aufklaerung-im-herzen-berlins-iii-wie-kann-erinnerungskultur-hier-in-zukunft-gestaltet-werden

Reply on Twitter 1593247984208093187 Retweet on Twitter 1593247984208093187 3 Like on Twitter 1593247984208093187 4 Twitter 1593247984208093187
Stiftung Zukunft Berlin @szukunftberlin ·
17 Nov

Ist das #Metaverse eine Bedrohung für die #Demokratie & wie können wir demokratische Werte im #Metaversum schützen bzw. fördern? Damit beschäftigt sich die heute veröffentlichte Studie, die wir in Zusammenarbeit mit der Foundation Metaverse erstellt haben: https://www.stiftungzukunftberlin.eu/studie-demokratische-werte-nach-europaeischem-verstaendnis-im-metaverse/

Reply on Twitter 1593257054524694528 Retweet on Twitter 1593257054524694528 6 Like on Twitter 1593257054524694528 9 Twitter 1593257054524694528
Impressum | Datenschutz | Wasser bewegt Berlin ist eine Initiative der Stiftung Zukunft Berlin.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}